NACHHALTIGKEIT BEIM FC ST. PAULI
Der FC St. Pauli ist Fußball, ist Haltung, ist Lebensgefühl. Haltung auf ganzer Linie und Merch mit Verantwortung: Unsere Produkte stehen nicht nur für Fußball, sondern für Werte. Als Teil der FC St. Pauli Nachhaltigkeitsstrategie achten wir auf gute Arbeitsbedingungen, umweltfreundlichere Materialien und eine transparente Lieferkette. Wir positionieren uns – gegen Faschismus, Diskriminierung und Ausbeutung, für eine inklusive und solidarische Gesellschaft. Weil Nachhaltigkeit mehr ist als ein Trend – sie ist Teil unserer Haltung. Das haben wir auch in unseren Leitlinien festgelegt.
Ein Shop für alle. Mode hat kein Geschlecht. Deshalb setzen wir fast ausschließlich auf Unisex-Styles – in geraden oder taillierten Passformen. Unser Ziel: Ein Shop (und eine Gesellschaft), in der sich alle wohlfühlen. Damit jede*r das passende Teil findet, sind die Passformen direkt am Produkt angegeben und hier nochmal erklärt.

NOT PERFECT, BUT BETTER
100 % nachhaltig? In dieser Welt kaum möglich. Aber wir arbeiten täglich daran, besser zu werden. Schritt für Schritt hinterfragen wir unsere eigenen Prozesse sowie unser Handeln, prüfen jedes Produkt und suchen mit unseren Partner*innen nach faireren und umweltfreundlicheren Lösungen. Unsere Ziele haben wir unserer Erklärung zum verantwortungsvollen unternehmerischem Handeln definiert, welche den Rahmen für unsere tägliche Arbeit setzt.
Das ist nicht gleich alles perfekt, aber immer besser als vorher.
Unsere drei Bausteine zur Nachhaltigkeit
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie baut auf drei zentralen Säulen auf: ökologische Verantwortung, soziale Gerechtigkeit und der Support für lokale Initiativen. Klick dich durch die Themen – und erfahre, was hinter unseren Produkten steckt.